Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende Bundesagentur für Arbeit, zu Gast
Mehr erfahrenKategorie-Archive: Ortsverein
Mitgliederversammlung am 14. März 2023
Am Dienstag, 14. März 2023 findet ab 18 Uhr unsere Mitgliederversammlung statt.
Mehr erfahrenSebastian Busch soll Verbandsbürgermeister werden
Gemeinsamer Kandidat von SPD, Bündnis90/DieGrünen, FDP und WAV
„Gemeinsam für die Pellenz“ – unter diesem Motto steht die Kandidatur des 39jährigen Sebastian Busch für das Amt des Verbandsbürgermeisters in der Pellenz. Der gebürtige Nickenicher wird als gemeinsamer Kandidat von SPD, Bündnis90/DieGrünen, FDP und WAV um die Stimmen der Wähler:innen am 18.06.2023 werben.
„In dieser Zeit voller Herausforderungen und Krisen ist es mir wichtig, dass wir miteinander die Zukunft unserer Heimat gestalten. Deshalb freue ich mich sehr über den gemeinsamen Wahlvorschlag, geht es doch um die Pellenz und nicht um Parteipolitik. Es gilt die ärztliche Versorgung und die Infrastruktur zu sichern, gleichzeitig müssen wir uns bei soliden Finanzen den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Die Prozesse in der Verwaltung müssen weiter digitalisiert und transparent gestaltet und die Feuerwehren für unsere Sicherheit zeitgemäß aufgestellt werden“, so Sebastian Busch zu seinen ersten Vorhaben.
Mit ihm habe man einen erfahrenen Kommunalpolitiker gefunden, der die Belange und aktuellen Handlungsfelder in der Verbandsgemeinde kenne. Zudem sei sein beruflicher Hintergrund, als Mitarbeiter einer lokalen Bank, ein weiterer Gewinn in Zeiten „klammer Kommunen“, ergänzt SPD-Vorsitzender Benjamin Kastner.
„Uns ist es wichtig, dass von dieser Idee der Zusammenarbeit ein breites Zeichen ausgeht. Wir wollen die Zukunft aktiv gestalten und dazu u. a. den Weg in die Klimaneutralität entschlossen angehen, alle BürgerInnen davon profitieren lassen, aktiv einbinden und die kommunalen Haushalte dadurch entlasten“, Simon Schmitz, Sprecher des Ortsverbandes Andernach-Pellenz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN.
„Sebastian ist ein erfahrener und engagierter Kommunalpolitiker, der sich seit Jahren für die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinden einsetzt. Wir können uns glücklich schätzen, einen starken Kandidaten wie ihn ins Rennen zu schicken. Die nächsten Wochen und Monate werde man nun nutzen um die Wähler:innen über die Person Sebastian Busch und die Positionen zu informieren“, ergänzt Stephan Schwarz, Vorsitzender der WAV Nickenich.
„Wir haben ein ambitioniertes Ziel, das es zu erreichen gilt. Gemeinsam werden wir daran arbeiten. Doch schon jetzt gilt der demokratische Aufruf: Gehen Sie am 18.06.2023 wählen!“, so Sven Zavelberg für die FDP Pellenz.
Die Nominierungsversammlungen sind für den 28.02.2023 terminiert.
Müllka 2023
Die SPD Plaidt informiert:
Unser Müllka für das Jahr 2023 wurde wieder produziert und zwischen Weihnachten und Mitte Januar verteilt.
Wer kein Exemplar erhalten hat, kann sich gerne bei der Ortsgemeinde Plaidt eins abholen.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Mülltrennung im neuen Jahr!
Bürger- und Familienfest zum 1. Mai
Vorsorglich fällt auch 2022 das traditionelle Bürger- und Familienfest der SPD Plaidt an der Plaidter Grillhütte aufgrund der Corona-Pandemie aus.
Mehr erfahrenAlfred Pickenhahn zum 75.
Am 2. Mai feierte Alfred Pickenhahn seinen 75. Geburtstag. Er zählt zweifellos zu den Urgesteinen der Plaidter SPD.
Mehr erfahrenSPD sagt traditionelles Bürger- und Familienfest am 1. Mai ab
„Auch in diesem Jahr sehen wir uns leider gezwungen das traditionelle 1. Mai-Fest aufgrund der aktuellen Situation abzusagen“, so der SPD Ortsvereinsvorsitzende Jörg Schönhofen aus Plaidt.
Seit vielen Jahren treffen sich die Sozialdemokraten aus dem Landkreis Mayen-Koblenz zum Tag der Arbeit in Plaidt und erinnern an den langen politischen Kampf der Arbeiterbewegung in Europa.
„Wir möchten unseren Mitgliedern und Freunden aber in diesem Jahr zumindest ein Onlineformat anbieten und freuen uns über Videogrüße unter anderem des SPD-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Marc Ruland, Clemens Hoch, Staatssekretär und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin. Selbstverständlich werden wir auch den traditionellen Part der Mitgliederehrungen in diesem Format mit aufnehmen “, so Benjamin Kastner, Vorsitzender der SPD in der Verbandsgemeinde Pellenz.
Der virtuelle Gruß wird ab dem 1. Mai unter www.spd-plaidt.de, www.spd-pellenz.de und www.spd-kruft.de online gestellt.
Der Müllka wird gerade verteilt
Seit Weihnachten verteilen die Mitglieder des SPD Ortsvereins Plaidt und der SPD Fraktion im Plaidter Gemeinderat unseren beliebten Müllka für 2021 wieder in allen Plaidter Haushalten.
Mehr erfahren